DATENSCHUTZRICHTLINIE
Elite Online Entertainment, S.L.
Elite Online Entertainment SL (im Folgenden ELITE ONLINE) als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und die folgende Website: https://tramidocs.com/de/
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679, der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO”) stellen wir Ihnen diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, um Sie ausführlich darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln und Ihre Privatsphäre sowie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, schützen.
In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie Sie diese ausüben können. Wenn Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden möchten, teilen wir Ihnen die Kontaktdaten mit.
Verantwortlich, für die Datenverarbeitung ist | Elite Online Entertainment SL Steuernummer: B66778283 Eingetragener Geschäftssitz: Avda. Josep Tarradellas 38, 08029 Barcelona E-Mail: privacy@eliteonlineent.com |
Unser Datenschutzbeauftragter(DSB)) | Der Datenschutzbeauftragte ist AURIS CONSULTORÍA LEGAL I TRIBUTARIA S.L.P., Steuernummer B65951055, Website: www.aurisadvocats.com. Wenn Sie Fragen, Zweifel oder Anregungen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten wenden: xavi@aurisadvocats.com |
Welche Art von Informationen über Sie können wir verarbeiten?
Die personenbezogenen Daten, die wir von Nutzern und Kunden erheben, können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
Wir werden niemals personenbezogene Daten erfassen, die besonders
geschützt sind oder als sensibel gelten.
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
In der Regel werden uns die meisten Ihrer persönlichen Daten direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt, entweder persönlich, per Telefon, per Post, über Webformulare oder durch die Beantwortung von Umfragen. Wir können jedoch auch Informationen auf andere Weise erhalten:
Was kann passieren, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur
Verfügung stellen?
Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den gewünschten Dienst anbieten. Dies ist der Fall, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen oder wenn es notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen. Sollten wir die Dienstleistung aus diesem Grund kündigen müssen, werden wir Sie jedoch zuerst benachrichtigen.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Folgend finden Sie eine Tabelle, die den jeweiligen Zweck aufführt, zu dem wir Ihre Daten erfassen und die Rechtsgrundlage, die uns dazu berechtigt.
Zweck der Verarbeitung Warum sammeln wir Ihre Daten? | Rechtliche Zulässigkeit für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen |
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, Gebühren zu verwalten, zur Annahme von fälligen Zahlungen und Inkasso | (1) Vertragliche Abwicklung (2) Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person |
Für die Registrierung als Web-Nutzer oder Neukunde | (1) Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person (2) Vertragliche Abwicklung |
Zur Verwaltung der Beziehungen zu unseren Kunden, einschließlich: (1) Benachrichtigung über Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen oder Richtlinien (2) Aufforderung, an einer Umfrage teilzunehmen oder unsere Dienstleistungen zu bewerten | (1) Vertragliche Abwicklung (2) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (3) In unserem eigenen legitimen Interesse (um unsere Unterlagen zu aktualisieren und um Feedback von unseren Kunden zu unseren Produkten/Dienstleistungen zu erhalten) |
Zur Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen oder zur Beantwortung einer Qualitätsumfrage | In unserem eigenen berechtigten Interesse (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, damit wir sie weiterentwickeln und unsere Dienstleistungen verbessern können) |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Website. Dazu gehören die Erkennung von Browsing-Problemen, Datenanalyse, Web-Tests usw. | (1) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (2) Legitimes Eigeninteresse (Führung unserer Geschäfte, Sicherung unserer Netzwerke, Verhinderung von Betrug usw.). |
Zur Nutzung analytischer Daten, um das Web-Browsing-Erlebnis zu verbessern, Marketing-Strategien umzusetzen und Einstellungsprozesse durch die Verwendung von Cookies zu optimieren. | (1) Legitimes Eigeninteresse (2) Einwilligung der betroffenen Person (z. B. durch Zustimmung zur Verwendung von analytischen Cookies). |
Zum Empfehlen von Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten | (1) Im legitimen Eigeninteresse (um unser Geschäft auszubauen) |
Zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrug gegen Sie, unser Unternehmen oder ein Unternehmen unserer Gruppe | In unserem eigenen legitimen Interesse und im Interesse Dritter, z. B. um den durch einen Betrug verursachten Schaden zu minimieren |
Zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Änderungen an unseren Systemen | (1) In Ihrem eigenen berechtigten Interesse und dem von Dritten. Zum Beispiel, um kriminelle Handlungen, die Ihnen und uns schaden, aufzudecken und zu verhindern. (2) In Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung |
Zur Beantwortung von Anfragen und/oder Bereitstellung von Informationen, die von der interessierten Partei angefordert werden, einschließlich der Übermittlung von Kostenvoranschlägen. | (1) Legitimes Eigeninteresse (2) Vertragliche Abwicklung (3) Zustimmung der betroffenen Person (4) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Zur Verwaltung der Nutzerinteraktionen in unseren sozialen Netzwerken | (1) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. zur Entfernung von beleidigenden, rassistischen, obszönen oder anstößigen Kommentaren; zur Aufrechterhaltung einer Atmosphäre des Respekts und der Integration, zum Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen usw.). (2) Legitimes Eigeninteresse (z. B. wenn wir Werbung Dritter aus unseren Netzen entfernen). |
Zur Weitergabe personenbezogener Daten an Behörden oder aufgrund einer gerichtlichen Anordnung | Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Um die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Personalverwaltung und die Beschäftigungsfähigkeit der Kandidaten zu gewährleisten | (1) In Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (2) In unseren eigenen und den berechtigten Interessen Dritter. Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter bei der Erfüllung ihrer Aufgaben |
Zur Weitergabe von Informationen an Nutzer über die kommerziellen Dienstleistungen von ELITE ONLINE | (1) Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person |
Zur Bearbeitung von Beschwerden oder Anfragen über die dafür eingerichteten Kanäle: Kontaktformular, E-Mail und Telefonnummer des Kundendienstes. | (1) Einwilligung der betroffenen Person (2) Vertragliche Abwicklung |
Zur Erfüllung der rechtlichen, buchhalterischen, steuerlichen, verwaltungstechnischen und vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen | Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Um den Nutzern kommerzielle Informationen zukommen zu lassen, die für sie von Interesse sein könnten (es sei denn, sie haben dem widersprochen, entweder online oder mittels einer E-Mail an privacy@eliteonlineent.com mit dem Betreff „Newsletter abbestellen”). | (1) Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person (2) In ihrem eigenen berechtigten Interesse (sofern sie nicht den Wunsch geäußert haben, keine weiteren Mitteilungen mehr zu erhalten, „Opt-out”). |
An wen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln?
Möglicherweise müssen wir Ihre persönlichen Daten übermitteln an:
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich an
uns gebunden. Wir können Ihnen garantieren, dass sie alle
notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen
Daten einhalten und dass sie Ihre persönlichen Daten nur und
ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und gemäß unseren
Anweisungen verwenden.
Wir werden personenbezogene Daten auch an Strafverfolgungsbehörden übermitteln, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Wo speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Alle Informationen, die Sie uns über diese Website oder über andere Wege zur Verfügung stellen, werden auf den Servern von AMAZON WEB SERVICE gespeichert. Diese Server sind im Europäischen Wirtschaftsraum untergebracht.
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Um unseren Service anbieten zu können, müssen wir unter Umständen Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Zum Beispiel:
Die internationale Datenübermittlung unterliegt besonderen Regeln, die
sich an den Grundsätzen des Datenschutzrechts orientieren. Das
bedeutet, dass wir Ihre Daten nur dann an Länder oder internationale
Organisationen außerhalb der EU übermitteln dürfen, wenn:
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Gemäß Artikel 5 Absatz 1e der Datenschutz-Grundverordnung dürfen personenbezogene Daten nicht länger aufbewahrt werden, als es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Sie können jedoch so lange aufbewahrt werden, wie ein Vertragsverhältnis zu einer Haftung jedweder Art führen kann. Vorvertraglich, außervertraglich oder aufgrund eines gesetzlichen Auftrags, wobei die Daten gesperrt aufbewahrt werden.
Wir informieren Sie auch darüber, dass unsere Richtlinien zur Aufbewahrung von Daten die Fristen einhalten, die durch die verschiedenen gesetzlichen Verjährungsfristen je nach Herkunftsland festgelegt werden.
Sie werden nicht ausschließlich einer auf automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhenden Entscheidung unterworfen.
Unsere Mitteilungen
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in unsere Informationssysteme aufgenommen. Mit der Annahme dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ELITE ONLINE die folgenden Aktivitäten und/oder Handlungen durchführt, sofern Sie uns nicht etwas anderes mitteilen:
Wie kann ich den Erhalt von Marketingmitteilungen unterbinden
(Opt-out)?
Sie können Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Zusendung von Werbeinformationen jederzeit widerrufen. Um dies zu tun, können Sie sich abmelden, indem Sie die Opt-out-Option nutzen, wenn diese auf unserer App/Website zur Verfügung steht, oder indem Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Abmelden” an privacy@eliteonlineent.com
In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung versenden wir niemals SPAM, d.h. wir senden Ihnen keine kommerziellen E-Mails, wenn Sie diese nicht angefordert oder genehmigt haben. Sie haben jedoch bei allen unseren Mitteilungen die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder gerichtlich angeordnet.
Verantwortung des Nutzers - Wahrheitsgemäße Erklärung
Indem er seine persönlichen Daten auf elektronischem Wege zur Verfügung stellt, erklärt er, dass er über 18 Jahre alt ist und dass alle Daten, die er ELITE ONLINE zur Verfügung stellt, wahrheitsgemäß, genau, vollständig und aktuell sind. Zu diesem Zweck bestätigt der Nutzer, dass er für die Richtigkeit der übermittelten Daten verantwortlich ist und dass er diese Informationen stets auf dem neuesten Stand halten wird, damit sie seiner tatsächlichen Situation entsprechen, wobei er die Verantwortung für falsche oder ungenaue Daten sowie für alle direkten oder indirekten Schäden übernimmt, die daraus entstehen können.
Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf schicken
Für den Fall, dass Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail zusenden möchten, informieren wir Sie darüber, dass die übermittelten Daten verarbeitet werden, um Sie in eventuelle Auswahlverfahren einzubeziehen, in denen Ihr berufliches Profil analysiert wird, mit dem Ziel, den am besten geeigneten Kandidaten für eine mögliche freie Stelle auszuwählen.
Wir akzeptieren keine Lebensläufe, die über andere Kanäle eingereicht werden (z. B. persönlich auf Papier). Sollten sich Ihre Daten ändern, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich schriftlich mit, damit wir Ihre Daten auf den neuesten Stand bringen können.
Die Lebensläufe werden maximal ein Jahr, lang aufbewahrt. Danach werden sie sicher vernichtet und alle darin enthaltenen Daten werden gelöscht. Wir garantieren Ihnen die Wahrung der Vertraulichkeit. In diesem Sinne müssen Sie nach Ablauf der oben genannten Frist Ihren Lebenslauf erneut einreichen, wenn Sie weiterhin an möglichen Auswahlverfahren teilnehmen möchten.
Solange Ihr Lebenslauf aufbewahrt wird, können die Daten verarbeitet und/oder an die Unternehmen unserer Gruppe weitergegeben und zu den oben beschriebenen Zwecken genutzt werden.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Aus diesem Grund stellen wir sicher, dass geeignete physische, organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, Kontrollen und Verfahren bestehen, um Ihre Daten vor versehentlichem Verlust, Missbrauch oder böswilligem Zugriff zu schützen.
Wir beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf befugte Personen und Einrichtungen und stellen sicher, dass alle unsere Mitarbeiter entsprechend geschult sind. Alle Personen, die an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sind, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Darüber hinaus wenden wir technische Verfahren an, um auf jede eventuelle Verletzung der Datensicherheit zu reagieren. Falls erforderlich, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß den geltenden Vorschriften informieren.
Wie können Sie Ihre Betroffenenrechte wahrnehmen?
Die DSGVO garantiert Ihnen die Ausübung der folgenden Rechte. Sie können diese jederzeit und kostenlos in Anspruch nehmen:
Recht auf Auskunft | Das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. |
Recht auf Berichtigung | Das Recht, die Berichtigung von Fehlern in personenbezogenen Daten zu verlangen. |
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) | Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen - in bestimmten Situationen. |
Recht auf Einschränkung | Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. |
Recht auf Widerspruch | Das Recht, Einspruch zu erheben: -Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing (einschließlich Profiling). -Gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten (unter bestimmten Umständen). Zum Beispiel die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. |
Recht auf Datenübertragbarkeit | Das Recht, die betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln (unter bestimmten Umständen). |
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall | Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. |
Um eines der vorgenannten Rechte auszuüben, können Sie uns Ihre
Anfrage an die eigens dafür vorgesehene E-Mail-Adresse privacy@eliteonlineent.com
Sie können sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten, AURIS CONSULTORÍA LEGAL I TRIBUTARIA SLP, unter folgender Adresse wenden:
Ihre Anfrage muss Informationen darüber enthalten, was Sie genau benötigen, und in jedem Fall einen rechtsgültigen Nachweis Ihrer Identität.
Die Kontrollbehörde im Bereich des Datenschutzes
Wir hoffen, alle Probleme oder Bedenken, die Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten haben, lösen zu können. Wenn Sie jedoch eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einreichen möchten, haben Sie das Recht, dies zu tun.
In Spanien ist die höchste Datenschutzbehörde die Spanische Datenschutzbehörde (AEPD).
https://www.aepd.es/de – Tel: +34 912 663 517.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
ELITE behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an eine neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen.
© Alle Rechte vorbehalten.