Die Website TramiDocs.com , Eigentum von ELITE ONLINE ENTERTAINMENT S.L. Firmenanschrift: Avda. Josep Tarradellas 38 (08029) Barcelona - Spanien, verwendet Cookies.
Cookies sind Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Navigationsgewohnheiten des Nutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen, je nachdem, welche Informationen sie enthalten und wie er seine Geräte benutzt.
Sie verbessern auch sein Navigationserlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, Informationen zu liefern, die für ihn von Interesse sein könnten, je nachdem, wie er die Inhalte der Website nutzt.
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, konfigurieren Sie bitte Ihren Internet-Browser so, dass er sie von der Festplatte Ihres Computers löscht, sie blockiert oder Sie warnt, wenn sie installiert werden. Um fortzufahren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, surfen Sie einfach auf der Website weiter.
Die von uns verwendeten Cookies speichern keine persönlichen Daten oder Informationen, mit denen Sie identifiziert werden könnten, es sei denn, Sie möchten sich freiwillig registrieren, um die von uns zur Verfügung gestellten Dienstleistungen zu nutzen oder um Informationen über Werbeaktionen und Inhalte zu erhalten, die Sie interessieren.
Indem Sie auf unserer Website navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung der vorgenannten Cookies und den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, senden Sie bitte eine E-Mail an info@tramidocs.com
Gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde gehen wir im Folgenden auf die Verwendung von Cookies auf dieser Website ein, um Sie so genau wie möglich zu informieren.
„Analytische” Cookies: Zu regelmäßigen Wartungszwecken und um den bestmöglichen Service für die Benutzer zu gewährleisten, verwendet diese Website „analytische” Cookies zur Erfassung von Aktivitätsstatistiken. Die gesammelten Informationen sind in jedem Fall anonym, und es ist nicht möglich, eine Verbindung zwischen dem Navigationsverhalten und natürlichen Personen herzustellen. Die Nutzer können ihre individuelle Aktivität mit Hilfe von Ausschlusssystemen absondern, die von den Anbietern der Analysesysteme, die diese Cookies verwenden, wie z. B. Google Analytics, bereitgestellt werden. Diese Website kann mehrere dieser Systeme verwenden.
Andere Cookies für den internen Gebrauch: Darüber hinaus kann diese Website verschiedene Cookies verwenden, um Benutzersitzungen zwischen verschiedenen Logins in den privaten oder selbstverwalteten Bereichen aufrechtzuerhalten. Ihre Deaktivierung führt in der Regel zu Unannehmlichkeiten für den Benutzer in Form von blockierten Funktionen, und es handelt sich daher um notwendige Cookies für den Betrieb dieser Website.
Von sozialen Netzwerken verwendete Cookies: Soweit Social Plugins verwendet werden, kann diese Website außerdem an verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook teilnehmen, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Inhalte, die sie interessieren, mit ihrem sozialen Umfeld zu teilen.
Cookies, die von externen Content-Plugins verwendet werden: Diese Website kann Content-Display-Plugins verwenden, wie z. B. Google Maps, um geographische Standorte anzuzeigen. Ihre Verwendung beinhaltet mitunter das Versenden von bestimmten Cookies. Einige dieser Cookies werden von den Anbietern dieser Plugins installiert und verwaltet und können von dieser Website nicht eingesehen werden.
Cookies von Dritten für die Personalisierung von Werbeflächen: Diese Website kann Ad-Server und damit verbundene Cookies für die Erstellung von Profilen auf der Grundlage von Präferenzen und Verhalten verwenden.
Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, Cookies auf dieser Website zu deaktivieren oder zu löschen. Diese Aktionen werden je nach dem von Ihnen verwendeten Browser unterschiedlich ausgeführt. Nachstehend finden Sie eine Kurzanleitung für die gängigsten Browser.
Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine beliebige Website besuchen. Der Zweck des Cookies ist, dass die Website sich an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie auf diese Seite zurückkehren. Obwohl viele Menschen es nicht wissen, werden Cookies schon seit 20 Jahren verwendet, seitdem die ersten Browser für das World Wide Web erschienen sind.
Es handelt sich nicht um einen Virus, Trojaner, Wurm, Spam, Spyware oder ein Pop-up.
Cookies speichern in der Regel keine sensiblen Informationen über Sie, wie Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos, Ihren Ausweis oder persönliche Informationen usw. Die gespeicherten Daten sind technischer Natur, Präferenzen, Personalisierung von Inhalten usw.
Der Webserver ordnet Sie nicht als Person zu, sondern Ihren Webbrowser. Wenn Sie normalerweise mit dem Internet Explorer navigieren und versuchen, dieselbe Website mit Firefox oder Chrome aufzurufen, werden Sie feststellen, dass das Web nicht erkennt, dass Sie dieselbe Person sind, weil es den Browser und nicht die Person zuordnet.
Um Ihnen zu verdeutlichen, in welchem Umfang Cookies deaktiviert werden können, finden Sie hier einige Beispiele:
Ja, sie können nicht nur gelöscht werden, sondern auch gesperrt werden, entweder allgemein oder für einen bestimmten Bereich.
Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers nach den Cookies suchen, die mit der betreffenden Domain verbunden sind, und diese löschen.
Hier wird beschrieben, wie Sie auf ein bestimmtes Cookie im Chrome-Browser zugreifen können..
Diese Schritte können je nach Browserversion variieren:
"Berechtigungen ansehen”.
Suchen Sie rechts oben nach dem Namen der Website.
Klicken Sie neben der entsprechenden Website auf „Entfernen”. Klicken Sie zum Bestätigen auf „Löschen”.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Explorer zuzugreifen (sie können je nach Browserversion variieren):
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Firefox-Browsers zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen im Safari für OSX zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen im Safari-Browser für iOS zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers für Android-Geräte zuzugreifen (kann je nach Browserversion variieren):
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers für Windows Phone-Geräte zuzugreifen (kann je nach Browserversion variieren):
© Alle Rechte vorbehalten.